FÜR WEN IST DIESER KURS GEDACHT?
Der Kurs richtet sich an Personen mit und ohne medizinischen Hintergrund. Der Kurs ist zertifiziert und wird nach den neuesten Richtlinien der American Heart Association (AHA) durchgeführt. Am Ende der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit dem Gütesiegel des Swiss Resuscitation Council.
WAS WIR IHNEN IN DIESEM KURS BIETEN
In diesem Kurs erlernen Sie die Einleitung der Basismaßnahmen bei einem Atem-und Kreislaufstillstandes eines Erwachsenen. Außerdem erlernen Sie den Umgang mit einem automatischen Defibrillator (AED).
INSTRUKTOREN/TRAINER
Unser Team besteht aus Notärzten (SGNOR) und Dipl. Rettungssanitäter HF mit Lehrberechtigung/Instruktor. Alle Instruktoren sind in der Notfallmedizin entweder luft- oder bodengebunden auf dem Rettungshubschrauber oder aber auf dem Rettungs- oder Notarztwagen tätig. Daher kann eine kompetente und praxisbezogene Weiterbildung gewährleistet werden. Die Anzahl der Instruktoren richten sich nach der Teilnehmeranzahl.
THEORIE
- Helfen unter Wahrung des Selbstschutzes
- Erkennen eines Herzkreislaufstillstandes
- Nationale Notrufnummer
- Handlungsablauf gemäß „Algorithmus BLS-AED-SRC
- Grundfertigkeiten-Training bei Erwachsenen: Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED
PRAXIS
- Praktisches Training an Simulationsmodellen beim Erwachsenen, (Herzdruckmassage und das Üben der Beatmung mit Beatmungshilfen)
- Training mit dem Defibrillator (AED)
- Teamarbeit und Kommunikation
- Gesundheitswesen
UNSERE KURSZIELE
- Die Teilnehmer beachten bei der Hilfeleistung die eigene Sicherheit und können korrekt alarmieren.
- Anwendung der Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS).
- Dank praktischem Training verlieren die Teilnehmer die Angst vor dem Defibrillator und erlangen so die nötige Sicherheit im Umgang mit dem Gerät.
KURSORT
Auf Anfrage.
KURSZEIT
2,5 Stunden
TEILNEHMER
max. 24 pro Kurstag
Wichtige Information für die Kursteilnehmer
Die Kurse werden nur bei einer Teilnehmeranzahl von mindestens 8 Personen durchgeführt.
Zwecks Kurstermin und Kursort. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular, als Betreff verwenden Sie bitte den gewünschten Kurs oder Sie rufen uns an.